Sekundarschule Elgg

Offene Stellen Sekundarschule Elgg und Schulen Elgg

Wir sind eine kleine smarte Schule in ländlicher Umgebung mit rund 190 Jugendlichen und suchen ab Schuljahr 2025/2026 oder nach Vereinbarung eine

- Fachlehrperson für ein Pensum von 47 %, 14 WL für die Fächer Deutsch, Französisch und RZG an einer 1. Sekundarklasse

- Fachlehrperson für ein Pensum von 45 %, 12 WL für WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt)

9 Pflichtlektionen 1. Sek, 3 Wahlfachlektionen 3. Sek. Die Unterrichtstage können noch festgelegt werden.

Wir suchen:
eine offene, engagierte und vielseitige Persönlichkeit, die mit Freude und Motivation die Arbeit mit Jugendlichen in Angriff nimmt

Wir bieten:
 attraktive und interessante Arbeitsbedingungen
 ein wertschätzendes, aufgeschlossenes Arbeitsklima
 ein engagiertes und aktives Team
 Förderung und Unterstützung durch Team, Schulsozialarbeit, Schulischen Heilpädagogen, Klassenassistenz, Schulverwaltung und Schulpflege
 ein Arbeitsumfeld mit sehr guter und moderner Infrastruktur


Zusätzliche Informationen über uns finden Sie auch unter www.sek-elgg.ch.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Sekundarschulleitung Elgg, Bahnhofstrasse 39, 8353 Elgg oder per Mail an schulleitung@sek-elgg.ch. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Schulleiter, Urs Schöttli (Telefon 052 208 06 46).


  • Der Schulsozialarbeitsverbund der Schulen Elgg und Hagenbuch umfasst vier Schulen. Die Schulsozialarbeit wird seit Jahren als Schulergänzendes Angebot geschätzt und genutzt. Infolge Pensionierung des Stelleninhabers in unserem Viererteam suchen wir für die Primarschule Elgg Standort Hofstetten sowie die Primarschule Hagenbuch per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung einen/eine

Schulsozialarbeiter/in (35%) unbefristet

Ihre Aufgaben sind:
• Niederschwellige Beratung und Begleitung von Schüler/innen, Eltern, Lehrpersonen und Schulleitung
• Gruppenberatung und –Begleitung zu aktuellen Fragestellungen
• Abklärungen und Abfassen von entsprechenden Berichten und Anträgen
• Präventives Arbeiten und Projekte mit Klassen / Gruppierungen zu sozialen Konflikten und lebensrelevanten Themen
• Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulbehörden und verschiedenen Fachstellen in der Gemeinde und der Region
• Mobilität (Spesenregelung) mit eigenem Fahrzeug, da die Schuleinheiten nur bedingt mit ÖV erreichbar sind

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik auf Stufe Fachhochschule oder höhere Fachschule.
• Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder an der Schnittstelle Jugendhilfe und Schule
• Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Krisenintervention (z.B. Gewalt, Kinderschutz), Beratung und Projektarbeit
• Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Fähigkeiten

Wir bieten Ihnen:
• Fachliche und personelle Führung durch Teamleitung vor Ort
• Institutionalisierte Vernetzung zu AJB
• Interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in fortschrittlichen Schulgemeinden
• Aufgeschlossene Behörden und Schulleitungen sowie eine engagierte Lehrerschaft
• Fachaustausch innerhalb des Teams SSA
• Supervision, Intervision und Unterstützung durch Steuergruppe vor Ort
• Jahresarbeitszeit: Kompensation der Schulferienzeit durch erhöhtes Pensum während der Schulzeit
• Zeitgemässe Entlohnung (kant. Einstufung)

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andreas Steinemann Teamleiter/Schulsozialarbeiter,
per Mail unter andreas.steinemann@sek-elgg.ch oder per Telefon unter 052 208 06 41.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Sekundarschule Elgg, Schulsozialarbeit, Bahnhofstrasse 39, 8353 Elgg oder an die oben genannte E-Mail Adresse.